Gesundheits- und Sicherheitswoche 2025
Bei Winoa sind die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter nicht nur eine Priorität, sondern ein grundlegender Wert, der in allem, was wir tun, verankert ist. Jedes Jahr bekräftigen wir dieses Engagement durch unsere Gesundheits- und Sicherheitswoche, eine globale Initiative, die darauf abzielt, alle Mitarbeiter für ein wichtiges und oft unterschätztes Thema zu sensibilisieren, zu schulen und zu mobilisieren: den Schutz der Hände. Unsere Hände sind unser wertvollstes Werkzeug – unverzichtbar für unsere Arbeit, aber verletzlich, wenn sie nicht richtig geschützt werden.
Im Jahr 2025 wurde die Gesundheits- und Sicherheitswoche erneut an allen Winoa-Standorten weltweit durchgeführt und spiegelt unseren einheitlichen Sicherheitsansatz über Kontinente, Kulturen und Funktionen hinweg wider. Interaktive Workshops, praktische Demonstrationen, offene Diskussionen und Teambuilding-Aktivitäten prägten diese Woche und boten eine breite Palette an ansprechenden Formaten, die darauf abzielen, sicheres Verhalten zu stärken und den Dialog auf allen Ebenen der Organisation zu fördern.
Diese globale Veranstaltung brachte Mitarbeiter, Führungskräfte und Sicherheitsexperten zusammen, um Erfahrungen, bewährte Verfahren und innovative Ideen auszutauschen – alle mit einem gemeinsamen Ziel: dafür zu sorgen, dass jede Person am Ende des Tages sicher nach Hause zurückkehrt. Durch den Fokus auf Prävention und Schulung auf dynamische und inklusive Weise bauen wir weiterhin eine Kultur auf, in der Sicherheit die Verantwortung aller ist und gegenseitige Fürsorge Teil unseres täglichen Miteinanders ist.
Frankreich
In Frankreich wurde die Woche der Gesundheit und Sicherheit durch eine Reihe praktischer und anregender Aktivitäten geprägt. Die Mitarbeiter hatten die Gelegenheit, an AMMA-Sitzmassagen teilzunehmen, die zur Muskelentspannung und Vorbeugung von Muskel-Skelett-Erkrankungen beitragen. Ein Workshop zur Verwendung von Feuerlöschern ermöglichte es, das richtige Verhalten im Brandfall aufzufrischen. Zudem wurde den Schutzhandschuhen besondere Aufmerksamkeit geschenkt, mit Vorführungen und Tests verschiedener Modelle passend zu den täglichen Risiken. Diese Initiativen stärkten das Bewusstsein für Handsicherheit in einem sowohl lehrreichen als auch angenehmen Umfeld.
Slowenien
In Slowenien bot die Gesundheits- und Sicherheitswoche eine Erste-Hilfe-Schulung an, die es den Mitarbeitern ermöglichte, sich mit den angemessenen Reaktionen im Falle eines Unfalls vertraut zu machen. Es wurden mehrere abwechslungsreiche Workshops organisiert, darunter Outdoor-Dehnungseinheiten zur Förderung des Wohlbefindens und zur Vorbeugung von Muskel-Skelett-Erkrankungen. Weitere Aktivitäten zielten auch darauf ab, das Bewusstsein für Sicherheit in einem dynamischen und partizipativen Rahmen zu schärfen.
Brasilien
In Brasilien wurde die Woche durch eine starke Teaminteraktion geprägt, angeregt durch edukative Spiele, die Schulung und Unterhaltung kombinieren. Diese spielerischen Aktivitäten halfen, Präventionsbotschaften auf eine engagierte Weise zu verstärken. Die Mitarbeiter nahmen zudem an kollaborativen Workshops teil und testeten verschiedene Arten von Handschuhen und geeigneten Ausrüstungen für den täglichen Gebrauch. Besonderes Augenmerk wurde auf die Sensibilisierung für chemische Risiken gelegt.
Indien
In Indien hat die Gesundheits- und Sicherheitswoche die Themen Prävention und Wohlbefinden kombiniert. Workshops sensibilisierten für wiederholte Bewegungen und deren Auswirkungen und gaben Ratschläge für eine gute Körperhaltung. Yoga-Sitzungen halfen, die Muskeln zu entspannen und die Konzentration zu verbessern. Evakuierungsübungen und Risikomanagement-Trainings wurden ebenfalls durchgeführt, um die Kultur der Sicherheit und des Wohlbefindens am Arbeitsplatz zu stärken.
Thailand
En Thailand veranstaltete die Gesundheits- und Sicherheitswoche Zeichenworkshops, die die Kreativität der Mitarbeiter förderten und das Bewusstsein für Sicherheit schärften. Dehnübungen, einschließlich Handdehnungen, wurden angeboten, um Muskel- und Skeletterkrankungen vorzubeugen. Eine Präsentation zur Handsicherheit hob die Bedeutung des Schutzes dieses wesentlichen Werkzeugs im Alltag hervor. Diese Aktivitäten förderten eine unterhaltsame und praxisorientierte Beteiligung rund um die Prävention.
Vielen Dank an alle für Ihr Engagement und Ihre aktive Teilnahme während dieser Gesundheits- und Sicherheitswoche. Gemeinsam haben wir unsere Sicherheitskultur gestärkt und daran erinnert, dass der Schutz unseres Wohlbefindens mit einfachen täglichen Maßnahmen beginnt.
Entdecken Sie unseren Leitfaden zur Sicherheit beim Strahlen Gewährleistung der Sicherheit bei Strahlvorgängen.
Bei Winoa steht die Sicherheit Ihrer Teams während der Strahlvorgänge an unserer höchsten Priorität.
Um Ihnen bei der Identifizierung von Risiken und der Implementierung effektiver Sicherheitsmaßnahmen zu helfen, haben wir eine umfassende Ressource erstellt:„Gesundheit und Sicherheit bei Strahlvorgängen.“
Dieses detaillierte Whitepaper bietet praktische Empfehlungen, umsetzbare Tipps und bewährte Branchenpraktiken, die Ihnen helfen, Ihre Operatoren zu schützen und ein sichereres Arbeitsumfeld zu schaffen.